Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch korasynlevi bei der Nutzung unserer Liquiditäts- und Solvenzanalyse-Services. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

korasynlevi
Daimlerstraße 15/1
71364 Winnenden, Deutschland
Telefon: +49 2171 7768990
E-Mail: info@korasynlevi.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Unternehmensdaten

Firmenname, Branche, Umsatzzahlen und weitere betriebswirtschaftliche Kennzahlen für unsere Analysen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten unserer Website für technische Zwecke.

Zahlungsdaten

Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen für die Abwicklung unserer Services.

Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Erbringung unserer Liquiditäts- und Solvenzanalyse-Services erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen bei der Erbringung unserer Analyse-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, wie die Verbesserung unserer Services und die IT-Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung, soweit Sie diese erteilt haben

Soweit wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Durchführung von Liquiditäts- und Solvenzanalysen für Ihr Unternehmen
  • Erstellung individueller Finanzberichte und Handlungsempfehlungen
  • Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Services
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Systemstabilität

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder soweit dies gesetzlich zulässig ist.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere technische Serviceanbieter, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden oder Gerichte, soweit dies rechtlich erforderlich ist
  • Steuerberater/Wirtschaftsprüfer: Soweit dies für die ordnungsgemäße Geschäftsabwicklung erforderlich ist
  • Mit Ihrer Einwilligung: Weitere Empfänger nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handelsgesetzbuch)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO (Abgabenordnung)
  • Korrespondenz: 6 Jahre gemäß § 257 HGB (Handelsgesetzbuch)
  • Nutzungsdaten: Maximal 7 Tage für technische Zwecke, danach Anonymisierung
  • Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Wegfall des Verarbeitungszwecks

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@korasynlevi.com oder nutzen Sie unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Services

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder die Behörde in Baden-Württemberg:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Selbstverständlich können Sie sich auch zunächst direkt an uns wenden. Wir sind bemüht, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt für Datenschutzfragen

E-Mail info@korasynlevi.com
Telefon +49 2171 7768990
Postanschrift Daimlerstraße 15/1
71364 Winnenden
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.