Liquidität verstehen, Solvenz meistern
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse mit unserem praxisorientierten Lernprogramm. Starten Sie im Herbst 2025 mit echtem Fachwissen.
Programm-Beratung vereinbarenFundament und Praxis vereint
Unser Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien. Sie lernen nicht nur Konzepte, sondern auch deren praktische Anwendung.
Liquiditätsanalyse verstehen
Die ersten drei Monate konzentrieren sich auf die Grundlagen der Liquiditätsbewertung. Wir beginnen mit einfachen Kennzahlen und entwickeln schrittweise ein tieferes Verständnis für Cash-Flow-Dynamiken.
- Liquiditätsgrade berechnen und interpretieren
- Working Capital Management
- Praktische Übungen mit realen Bilanzen
- Branchenvergleiche und Benchmarking

Solvenzbeurteilung in der Praxis
Der zweite Programmabschnitt vertieft Ihre Fähigkeiten in der langfristigen Finanzstabilitätsbewertung. Hier arbeiten wir intensiv mit Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren.
- Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad
- Zinsdeckungsgrad und Schuldentilgungsdauer
- Szenarioanalysen und Stresstests
- Frühwarnsysteme entwickeln

Lernen Sie von Praktikern
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Beratung, Banking und Unternehmensfinanzierung mit. Sie kennen die realen Herausforderungen der Finanzanalyse.

Klaus Herrmann
Senior Finanzanalyst
15 Jahre Erfahrung in der Kreditrisikobeurteilung bei mittelständischen Unternehmen. Klaus hat über 500 Solvenzanalysen durchgeführt und bringt praxisnahe Einblicke mit.

Sarah Weber
Treasury-Managerin
Spezialistin für Liquiditätssteuerung in dynamischen Marktumfeldern. Sarah leitet unsere praktischen Workshops und teilt ihre Erfahrungen aus der Automobilindustrie.

Dr. Maria Schneider
Wirtschaftsprüferin
Ehemalige Partnerin bei einer Big-Four-Prüfungsgesellschaft. Maria bringt fundiertes Wissen über internationale Rechnungslegungsstandards und deren Auswirkungen auf die Finanzanalyse mit.
Ihr Weg zum Finanzexperten
Ein strukturierter 6-Monats-Plan, der Sie Schritt für Schritt zu fundierten Analysefähigkeiten führt.
Grundlagen aufbauen
Sie starten mit den Fundamenten der Finanzanalyse. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Liquiditäts- und Solvenzanalysen in den Gesamtkontext der Unternehmensbeurteilung eingebettet sind. Diese Phase schafft das notwendige Verständnis für alle weiteren Module.
September - Oktober 2025Praxisorientierte Vertiefung
Jetzt wird es konkret. Sie arbeiten mit echten Unternehmensdaten und lernen, aussagekräftige Analysen zu erstellen. Unsere Fallstudien stammen aus verschiedenen Branchen und zeigen Ihnen die Vielfalt möglicher Finanzstrukturen.
November - Dezember 2025Expertenwissen entwickeln
In der Abschlussphase konzentrieren wir uns auf komplexe Analysemethoden und Sondersituationen. Sie lernen, auch bei ungewöhnlichen Geschäftsmodellen oder besonderen Marktbedingungen fundierte Beurteilungen zu treffen.
Januar - Februar 2026